
Der Ausdruck „unverdiente gunst“ existiert nicht in den Schriften; es handelt sich um einen theologischen Jargon, der nach der Himmelfahrt Jesu erfunden wurde, mit dem Ziel, die Heiden von Israel zu trennen und eine neue Religion mit neuen Lehren und Traditionen zu schaffen, sowie die Notwendigkeit zu beseitigen, Gottes Gesetze zur Erlösung zu befolgen. Dieses Konzept hat keine Grundlage im Alten Testament noch in den Worten Jesu in den Evangelien. Zu behaupten, dass der Mensch nicht zur eigenen Erlösung beitragen kann, fördert die Sünde und suggeriert, dass Gott die Ungehorsamen retten will, weshalb sich viele Heiden an diese falsche Lehre klammern. Was Jesus wirklich lehrte, ist, dass es der Vater ist, der uns zum Sohn sendet, und der Vater sendet nur diejenigen, die den Gesetzen folgen, die der Nation gegeben wurden, die Er für sich mit einem ewigen Bund auserwählt hat. | Der Heide, der sich dem Herrn anschließt, um ihm zu dienen, und so sein Diener ist… und der sich an meinen Bund hält, den werde ich auch auf meinen heiligen Berg führen. (Jesaja 56:6-7)
Trage deinen Teil zu Gottes Werk bei. Teile diese Botschaft!