DAS GESETZ GOTTES: EIN ZEUGNIS VON LIEBE UND GERECHTIGKEIT
Das Gesetz Gottes steht als ein Zeugnis Seiner Liebe und Gerechtigkeit – weit mehr als nur eine Sammlung göttlicher Gebote. Es bietet einen Weg zur Wiederherstellung der Menschheit und leitet jene, die in den sündlosen Zustand zurückkehren möchten, den ihr Schöpfer für sie vorgesehen hat. Jedes Gebot ist wörtlich und unveränderlich, dazu bestimmt, rebellische Seelen zu versöhnen und sie in Einklang mit Gottes vollkommenem Willen zu bringen.
DIE NOTWENDIGKEIT DES GEHORSAMS
Gehorsam gegenüber dem Gesetz wird niemandem aufgezwungen, doch er ist eine absolute Voraussetzung für das Heil – niemand, der bewusst und willentlich ungehorsam bleibt, kann wiederhergestellt oder mit dem Schöpfer versöhnt werden. Der Vater wird keinen absichtlichen Übertreter Seines Gesetzes senden, damit dieser vom Sühnopfer des Sohnes profitiert. Nur diejenigen, die treu danach streben, Seine Gebote zu befolgen, werden mit Jesus für Vergebung und Erlösung vereint.
DIE VERANTWORTUNG, DIE WAHRHEIT ZU VERKÜNDEN
Das Weitergeben der Wahrheiten des Gesetzes erfordert Demut und Ehrfurcht, denn es befähigt jene, die bereit sind, ihr Leben nach Gottes Richtlinien auszurichten. Diese Reihe befreit von jahrhundertelangen Fehlinterpretationen und offenbart die Freude sowie die tiefgreifenden geistlichen, emotionalen und physischen Segnungen, die ein Leben im Einklang mit dem Schöpfer mit sich bringt.
EINE ANALYSE DES WANDELS IM VERSTÄNDNIS
Die Studien werden den Übergang vom messianischen Judentum Jesu und Seiner Apostel – in dem das Gesetz zentral war – zum modernen Christentum untersuchen, wo Gehorsam oft fälschlicherweise als Ablehnung Christi betrachtet wird. Dieser Wandel, der weder im Alten Testament noch in den Worten Jesu gestützt wird, hat dazu geführt, dass Gottes Gebote weitgehend vernachlässigt werden, darunter der Sabbat, die Beschneidung, die Speisegebote und viele andere.
EIN AUFRUF ZUR RÜCKKEHR ZUM REINEN GESETZ GOTTES
Indem diese Gebote im Licht der Schrift behandelt werden – frei von rabbinischen Traditionen und dem tief verwurzelten Kreislauf theologischer Konformität in Seminaren, wo Pastoren vorgefertigte und ungeprüfte Interpretationen übernehmen, um die Massen zufriedenzustellen und ihre Existenz zu sichern – ruft diese Reihe zur Rückkehr zum reinen und ewigen Gesetz Gottes auf. Der Gehorsam gegenüber dem Gesetz des Schöpfers darf niemals auf eine Frage der beruflichen Laufbahn oder Arbeitsplatzsicherheit reduziert werden. Er ist vielmehr ein unverzichtbarer Ausdruck wahrer Glaubenstreue und Hingabe an den Schöpfer – und führt durch Christus, den Sohn Gottes, zum ewigen Leben.