Das Gesetz Gottes: Einführung

DIE EHRE, ÜBER DAS GESETZ GOTTES ZU SCHREIBEN

DIE EDLSTE AUFGABE

Über das Gesetz Gottes zu schreiben, ist möglicherweise die edelste Aufgabe, die einem einfachen Menschen zugänglich ist. Das Gesetz Gottes ist nicht nur eine Sammlung göttlicher Gebote, wie die meisten es wahrnehmen, sondern vielmehr ein Ausdruck zweier Seiner Attribute: Liebe und Gerechtigkeit.

Das Gesetz Gottes offenbart Seine Anforderungen im menschlichen Kontext und in der Realität, mit dem Ziel, diejenigen wiederherzustellen, die in den Zustand zurückkehren möchten, den sie hatten, bevor die Sünde in die Welt kam.

DAS HÖCHSTE ZIEL DES GESETZES

Entgegen dem, was in den Kirchen gelehrt wird, ist jedes Gebot wörtlich und unveränderlich, um das höchste Ziel zu erreichen: die Rettung rebellischer Seelen. Niemand wird zum Gehorsam gezwungen, aber nur diejenigen, die gehorchen, werden wiederhergestellt und mit dem Schöpfer versöhnt.

Über dieses Gesetz zu schreiben bedeutet daher, einen Einblick in das Göttliche zu gewähren – ein seltenes Privileg, das Demut und Ehrfurcht erfordert.

EINE UMFASSENDE STUDIE ÜBER DAS GESETZ GOTTES

ZWECK DIESER STUDIEN

In diesen Studien werden wir alles wirklich Wichtige über das Gesetz Gottes behandeln, damit diejenigen, die es wünschen, die notwendigen Veränderungen in ihrem Leben hier auf der Erde vornehmen und sich vollkommen an die von Gott selbst festgelegten Richtlinien anpassen können.

Mose spricht mit dem jungen Josua vor der Menge der Israeliten.
Das heilige und ewige Gesetz Gottes wird seit Anbeginn der Zeit treu bewahrt. Jesus, Seine Familie, Freunde, Apostel und Jünger befolgten alle die Gebote Gottes.

ERLEICHTERUNG UND FREUDE FÜR DIE TREUEN

Der Mensch wurde geschaffen, um Gott zu gehorchen. Wer mutig ist und aufrichtig wünscht, vom Vater zu Jesus gesandt zu werden, um Vergebung und Erlösung zu empfangen, wird diese Studien mit Erleichterung und Freude aufnehmen:

  • Erleichterung: Weil Gott es nach zweitausend Jahren fehlgeleiteter Lehren über das Gesetz Gottes und das Heil für gut befunden hat, uns mit der Erstellung dieses Materials zu betrauen – dessen Inhalt sich praktisch gegen alle bestehenden Lehren zu diesem Thema richtet.
  • Freude: Weil die Vorteile, in Harmonie mit dem Gesetz des Schöpfers zu leben, über das hinausgehen, was bloße Geschöpfe ausdrücken können – geistliche, emotionale und körperliche Segnungen.

DAS GESETZ BRAUCHT KEINE RECHTFERTIGUNG

DER HEILIGE URSPRUNG DES GESETZES

Diese Studien konzentrieren sich nicht in erster Linie auf Argumentationen oder dogmatische Verteidigungen, da das Gesetz Gottes, wenn es richtig verstanden wird, keiner Rechtfertigung bedarf – angesichts seines heiligen Ursprungs.

Sich in endlose Debatten über etwas zu verstricken, das niemals hätte infrage gestellt werden dürfen, ist eine Beleidigung Gottes selbst.

DAS GESCHÖPF, DAS DEN SCHÖPFER HERAUSFORDERT

Allein die Tatsache, dass ein endliches Geschöpf – ein Stück Ton (Jesaja 64:8) – die Gebote seines Schöpfers infrage stellt, der es jederzeit unter wertlosen Scherben verwerfen könnte, offenbart etwas zutiefst Beunruhigendes in diesem Geschöpf.

Diese Haltung muss dringend korrigiert werden – zum Wohle des Geschöpfes selbst.

VOM MESSIANISCHEN JUDENTUM ZUM MODERNEN CHRISTENTUM

DAS GESETZ DES VATERS UND DAS VORBILD JESU

Während wir bekräftigen, dass das Gesetz des Vaters einfach von allen befolgt werden sollte, die behaupten, Jesus nachzufolgen – so wie Jesus selbst und seine Apostel es taten – erkennen wir den erheblichen Schaden an, der im Christentum hinsichtlich seines Gesetzes angerichtet wurde.

Dieser Schaden macht es erforderlich zu erklären, was in den fast zwei Jahrtausenden seit Christi Himmelfahrt geschehen ist.

DER WANDEL IM VERSTÄNDNIS DES GESETZES

Viele möchten verstehen, wie es zu dem Übergang vom messianischen Judentum – also Juden, die den Gesetzen Gottes aus dem Alten Testament treu blieben und Jesus als den von Gott gesandten Messias Israels annahmen – zum modernen Christentum kam, in dem die vorherrschende Überzeugung besteht, dass das Streben nach Gehorsam gegenüber dem Gesetz gleichbedeutend mit der „Zurückweisung Christi“ sei, was selbstverständlich mit Verdammnis gleichgesetzt wird.

DIE VERÄNDERTE WAHRNEHMUNG DES GESETZES

VON EINEM SEGEN ZUR ABLEHNUNG

Das Gesetz, das einst als etwas galt, worüber die Gesegneten Tag und Nacht nachsinnen sollten (Psalm 1:2), wird in der Praxis nun als eine Sammlung von Vorschriften betrachtet, deren Befolgung angeblich in den Feuersee führt.

All dies geschah ohne jegliche Grundlage im Alten Testament oder in den Worten Jesu, die in den vier Evangelien aufgezeichnet sind.

EIN BLICK AUF MISSACHTETE GEBOTE

In dieser Reihe werden wir auch ausführlich auf die Gebote Gottes eingehen, die weltweit in fast allen Kirchen missachtet werden, darunter die Beschneidung, der Sabbat, die Speisegebote, die Regeln zu Haar und Bart sowie die Tzitzit.

Wir werden nicht nur erklären, wie diese klaren Gebote Gottes in der neuen Religion, die sich vom messianischen Judentum entfernte, außer Acht gelassen wurden, sondern auch, wie sie gemäß den Anweisungen der Schrift korrekt befolgt werden sollten – und zwar nicht gemäß dem rabbinischen Judentum, das seit den Tagen Jesu menschliche Traditionen in das heilige, reine und ewige Gesetz Gottes integriert hat.




Teilen!